Warum ich STUDIO DERN gegründet habe: Meine Reise zur Prozessoptimierung und Automatisierung

Willkommen!

Jeden Tag arbeite ich mit kleinen und großen Unternehmen zusammen und stoße immer wieder auf dasselbe Problem: ineffiziente Prozesse. Es erstaunt mich immer wieder, wie viele Unternehmen mit unnötig komplexen Abläufen kämpfen, obwohl es längst Lösungen gibt, die ihre Effizienz steigern könnten.

Vor einigen Monaten hatte ich ein Schlüsselerlebnis, das mir die Augen geöffnet hat. Ich sprach mit einem Unternehmer, der mir sein Problem schilderte: Sein Unternehmen kämpfte mit einer Flut von Tools, und es herrschte absolutes Chaos. Durch einen einfachen Tipp von meiner Seite konnte er seine Prozesse enorm vereinfachen. Das Bemerkenswerte daran war, dass er die Lösung eigentlich schon in der Hand hatte, aber nicht wusste, wie er sie umsetzen sollte – oder dass es überhaupt möglich war. Dieser Moment hat mir klar gemacht, dass ich anderen Unternehmern und Unternehmen helfen möchte, ihre Effizienz durch gezielte Prozessoptimierung und Automatisierung zu steigern.

Seit vielen Jahren bin ich als Produktmanager tätig und habe dabei eng mit Unternehmen und Entwicklern zusammengearbeitet. Mein Wissen habe ich kontinuierlich vertieft und erweitert, und ich experimentiere auch heute noch gerne mit den neuesten Technologien zur Prozessoptimierung. Als Digital Native habe ich zahlreiche technologische Disruptionen miterlebt und glaube fest daran, dass digitale Innovationen der Schlüssel zu einer effizienteren Zukunft sind. Meine Stärke liegt darin, mich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen eines Unternehmens einzulassen, ohne eine Standardlösung aufzuzwingen.

Warum konzentriere ich mich besonders auf kleine und mittlere Unternehmen (KMUs)? Weil ich glaube, dass KMUs im Vergleich zu großen Konzernen oft viel veränderungsbereiter und unkomplizierter im Umgang sind. Entscheidungen können hier schnell getroffen und umgesetzt werden – eine Flexibilität, die großen Unternehmen oft fehlt. In Konzernen entscheidet häufig jemand in der oberen Führungsebene über Dinge, die dann von Mitarbeitern mehrere Etagen darunter umgesetzt werden müssen. Diese Distanz führt zu Verzögerungen und Ineffizienz, die KMUs durch eine bessere Prozessoptimierung oft vermeiden können.

Die Zukunft liegt für mich in der Automatisierung und Prozessoptimierung für KMUs. Viele Unternehmen realisieren nicht, dass die größten Kosten nicht in Patenten oder Produkten liegen, sondern in ihren Mitarbeitern. Diese wertvollen Ressourcen werden oft mit administrativen Aufgaben überlastet, die sich leicht automatisieren lassen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, die Zeit der Mitarbeiter zu schonen und sie für wirklich wertschöpfende Tätigkeiten einzusetzen.

Meine Mission mit STUDIO DERN ist es, dir zu helfen, dein Unternehmen produktiver zu machen, deinen Umsatz und Gewinn zu steigern und gleichzeitig deine Mitarbeiter zu entlasten. Ich möchte, dass du als Kunde zufrieden bist, mich weiterempfiehlst und vor allem mehr von deiner eigenen wertvollen Zeit hast. Denn letztendlich geht es genau darum: Effizienz und Automatisierung sollen nicht nur den Unternehmenserfolg fördern, sondern auch den Menschen, die dahinterstehen, das Leben erleichtern.

Zurück
Zurück

Kommen wir Intelligenz näher? OpenAI’s neues Modell o1 auf dem Prüfstand